Um 05:26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach alarmiert, da ein Baum auf die stark frequentierte Landesstraße L301 gefallen war. Beamte der Polizeiinspektion Hitzendorf waren beim Eintreffen bereits vor Ort und haben die Straße gesperrt. Der Baum wurde schließlich rasch beseitigt, um die Fahrbahn für den starken Morgenverkehr wieder freigeben zu können.

Weiterlesen ...

Am Wochenbeginn wurde die FF Steinberg-Rohrbach um 17:30 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Löschgebiet der Feuerwehr Hitzendorf nachalarmiert. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges stellte einen Atemschutz Reservetrupp. Weiters wurde der mobile Atemluftkompressor zum Einsatzort gebracht, um die verbrauchten Atemluftflaschen aller eingesetzten Kräfte wieder einsatzbereit zu machen.

Weiterlesen ...

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Hitzendorferstraße (L301) zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKW und Todesfolge.

Die FF Steinberg-Rohrbach war mit allen Fahrzeugen und schwerem hydraulischen Rettungsgerät im Einsatz. Weiters wurde die Feuerwehr Hitzendorf, Polizei, das Rote Kreuz und die ÖAMTC Flugrettung alarmiert.  

Weiterlesen ...

Am Wochenbeginn kam es zu einem Auffahrunfall auf der stark befahrenen Landesstraße L301 ohne verletzte Personen.

Am selben Tag musste in der Nacht auch zu einer Fahrzeugbergung auf der L382 ausgerückt werden.

Weiterlesen ...

Am Freitagvormittag fing ein PKW an der Kreuzung „Steinberg-Abzweigung“ Feuer. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren Hitzendorf und Steinberg-Rohrbach hat ein Anrainer noch versucht die Flammen mit einem Pulverlöscher zu ersticken. Der Handfeuerlöscher war jedoch für die Brandbekämpfung nicht ausreichend. Erst die Feuerwehren konnten das Fahrzeug löschen. Der Fahrzeuglenker konnte vorher rechtzeitig das Auto verlassen.

Weiterlesen ...

In den frühen Abendstunden wurde am 23.06.2021 zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKW auf der L382 alarmiert. Glücklicherweise wurden die Fahrzeuglenker und auch keine Passanten verletzt.

Weiterlesen ...

Um 05:52 Uhr wurde zu einer Personenrettung aus einem Aufzug im Einsatzgebiet der FF Steinberg-Rohrbach alarmiert. Die Person konnte durch Öffnen der Schachttüren aus der steckengebliebenen Liftkabine gerettet werden.

Weiterlesen ...

Um 04:30 Uhr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Steinbergstraße alarmiert. Ein beschädigtes Fahrzeug musste mittels Seilwinde aus dem Straßengraben gezogen werden.

Weiterlesen ...

Im Bereich Schmiedleiten der L382 wurde am Mittwochvormittag zu einem schweren Verkehrunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Hitzendorf konnte der Lenker aus dem Fahrzeug gerettet und mit einer Korbtrage aus dem Graben transportiert werden. Der Fahrer wurde dem Notarzt übergeben und ins Krankenhaus gebracht. Bis zum Abtransport des Unfallfahrzeugs war die Straße in diesem Bereich gesperrt.

Weiterlesen ...

Am Samstagvormittag wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften zu einem Zimmerbrand bei einem Anwesen in exponierter Lage am Plabutsch alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters der FF Steinberg-Rohrbach und der ersten Atemschutztrupps konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Das brennende Kochgut war bereits von der Besitzerin ins Freie gebracht und abgelöscht worden.

Weiterlesen ...

Nach einem Wintereinbruch zum offiziellen Frühlingsbeginn am 20. März kam es im Einsatzgebiet der FF Steinberg-Rohrbach zu mehreren Verkehrsunfällen. Auch am folgenden Tag musste zu einer Fahrzeugbergung ausgerückt werden.

Weiterlesen ...

Über 4 Stunden musste das 1-jährige Rind in der Gülle schwimmen, bis rund 300.000 Liter Gülle ausgepumpt waren, um eine Rettung aus dem Schacht durchführen zu können. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einer Großtierrettung ins Gemeindegebiet Thal gerufen, diesmal zu einem großen Rinderbauern. 

Weiterlesen ...

 

FF Steinberg-Rohrbach
Steinberg 138
8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540

NOTRUF: 122

Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6

Scroll to top