Während nach starken Regenfällen, Sturm und Gewitter mehrere Bäume über Landes- und Gemeindestraßen zu entfernen waren, wurde nach Thal-Linak zu einem Wohnhausbrand alarmiert.

Weiterlesen ...

Nach Sirenenalarm lautete die Einsatzinformation – Achsbruch bei Traktor, Flüssigkeit tritt aus – Thal, Eckstraße

Weiterlesen ...

Nach einem erneuten extremen Starkregen im Gemeindegebiet von Thal und Hitzendorf wurde um 18:42 Uhr zu mehreren Einsatzadressen alarmiert. Binnen kürzester Zeit gingen am Abend 78 Notrufe ein: Hangrutschungen, Keller unter Wasser, überflutete Straßen, umgestürzte Bäume. Feuerwehren aus weniger betroffenen Gebieten in Graz-Umgebung wurden zur Unterstützung nachalarmiert.

Auch an den folgenden zwei Tagen (Donnerstag und Freitag) war die FF Steinberg-Rohrbach mit Pump-, Aufräum- und Sicherungsarbeiten im Einsatz.

Weiterlesen ...

Bereits um 05:12 Uhr wurden die ehrenamtlichen Helfer der FF Steinberg-Rorhbach zu einer Baumbergung nach Thal alarmiert. Gegen Mittag ertönte erneut die Sirene, nachdem ein Starkregen über Thal niedergegangen war. Baumbergungen, Pumparbeiten und Straßenreinigungen bis in die Abendstunden waren die Folge.

Weiterlesen ...

Am stürmischen Montagvormittag knickte ein Baum neben der Landesstraße L301 und landete auf der stark frequentierten Fahrbahn.

Weiterlesen ...

Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr Steinberg-Rohrbach zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Ein stark rauchender PKW war auf der Thalerseestraße zum Stillstand gekommen.

Weiterlesen ...

Spaziergänger am Thalersee beobachteten, dass sich eine Entenfamilie nicht mehr aus einem Schacht der Hochwassersperre befreien konnte und alarmierten die Feuerwehr. Nach Abstieg in die Betonkonstruktion konnten die 5 Küken sanft eingefangen werden, um sie danach ihrer Mutter zu übergeben.

Weiterlesen ...

Ein Fahrzeug hatte zwischen Rohrbach und St. Oswald eine 5 Kilometer lange Ölspur hinterlassen. Da die durchgehende Ölspur vor allem für einspurige Verkehrsteilnehmer sehr gefährlich werden kann, wurde umgehend mit der Feuerwehr St. Oswald b. Plankenwarth bis spät in die Nacht Ölbindemittel aufgetragen.

Weiterlesen ...

An Samstagnachmittag wurde die FF Steinberg-Rohrbach zusammen mit 5 weiteren Feuerwehren zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Berndorf alarmiert.

Weiterlesen ...

Kurz nach 03:00 Uhr in der Nacht auf Karfreitag wurden zeitgleich 4 Feuerwehren zu einem „Wirtschaftsgebäudebrand mit vermissten Personen im Gebäude“ alarmiert. Als zuständige Feuerwehr konnte jedoch am Einsatzort schnell festgestellt werden, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt. Ein Holzhaufen neben dem Wirtschaftsgebäude hat aus ungeklärter Ursache gebrannt.

Weiterlesen ...

Am Freitag den 13. hatte ein trächtiges Schwein Glück im Unglück. Das ca. 250 kg schwere Mutterschwein war in eine Kanalgrube gestürzt. Für eine schonende Rettung aus dem Schacht musste die alarmierte Feuerwehr Steinberg-Rohrbach eine entsprechende Hebevorrichtung mittels mehreren Umlenkrollen konstruieren. Das Tier konnte schließlich von mehreren Feuerwehrmännern mit einem Seil händisch aus der Kanalgrube gehoben werden.

Weiterlesen ...

Aufgrund der Alarmierungspläne wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Hitzendorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L301, Ortsteil Niederberg, alarmiert.

Weiterlesen ...

 

FF Steinberg-Rohrbach
Steinberg 138
8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540

NOTRUF: 122

Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6

Scroll to top