Am 22. Jänner wurde die FF Steinberg-Rorhbach kurz nach 11:00 Uhr mittels Sirene zu einer PKW-Bergung nach Thal alarmiert. Aufgrund der schneeglatten Straße kam ein PKW von der Straße ab und blieb auf einer Steinschlichtung hängen. Nach der Sicherung des Fahrzeuges konnte mit der Bergung, bei dem Greifzug und Umlenkrolle zum Einsatz kamen, begonnen werden und das Fahrzeug von der Unfallstelle entfernt werden.

Weiterlesen ...

Um 12:41 Uhr wurden die FF Steinberg-Rohrbach und die FF Hitzendorf zu einem Fassadenbrand bei einem Wohnhaus in Thal alarmiert. Zwei Mitglieder der Feuerwehr Steinberg-Rohrbach sind gleich direkt zum Einsatzort gefahren und konnten gemeinsam mit der Nachbarin das Feuer vor dem Haus mit Schnee und Blumenerde ersticken. Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge war der Brand bereits gelöscht.

Weiterlesen ...

Auf der Steinbergstraße erforderte der Wintereinbruch am Montagmorgen eine Fahrzeugbergung. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Für den Pendlerverkehr war dieser Abschnitt jedoch kurzfristig während der Bergearbeiten gesperrt.

Weiterlesen ...

Am 12. Jänner um 20:49 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach mittels Sirene zu einem B06-BMA-Alarm (Brandmeldeanlage) in das Gepflegt Wohnen Pflegewohnhaus Thal alarmiert. Da es sich lediglich um einen Täuschungsalarm handelte war für die Feuerwehr kein Einsatz erforderlich. So konnte im Anschluss an eine Vor-Ort-Besichtigung wieder ins Rüsthaus eingerückt werden. Zeitgleich fand eine Sitzung des Feuerwehrausschusses im Rüsthaus statt.

Weiterlesen ...

Am 30. Dezember um 9:17 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach mittels stillen Alarm zu einem T03-VU-Berg.-Öl Einsatz in den Ortsteil Rohrbach alarmiert. Im Bereich des Rohrbacherhofs sind aus ungeklärter Ursache Betriebsmittel ausgetreten, die die Feuerwehr binden musste um weitere Schäden zu verhindern. Nach der Reinigung des Platzes und der Straße rückte die Feuerwehr wieder in das Rüsthaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft her.

Weiterlesen ...

Am 28. Dezember wurde die FF Steinberg-Rohrbach um 20:35 Uhr zu einer PKW-Bergung in den Ortsteil Thal, Landesstraße 331 (Thalerseestraße) alarmiert. Nach Absichern der Unfallstelle mittels zweier Verkehrslotsten konnte mit den Bergungsarbeiten des verunfallten Fahrzeuges begonnen werden. Aufgrund von austretendem Kraftstoff kam es auch zu Ölbindearbeiten. Nach der Reinigung der Unfallstelle wurde die Landesstraße wieder für den Verkehr freigegeben. 

Weiterlesen ...

In der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember wurde die FF Steinberg-Rohrbach mittels Sirene zu einem B06-BMA-Alarm (Brandmeldeanlage) ins Gepflegt Wohnen Pflegehaus nach Thal alarmiert. Bei einer Vor-Ort-Besichtigung konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Es war kein Einsatz erforderlich. So konnte die Feuerwehr wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Weiterlesen ...

Am 16. Dezember um 22:15 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einer Fahrzeugbergung nach Thal (Winkelstraße) alarmiert. Mittels Greifzug wurde ein PKW, welcher beim Ausfahren auf der schneebedeckten und glatten Straße einer Hauszufahrt hängen blieb und nicht mehr von der Stelle kam, herausgezogen. Das Fahrzeug wurde dabei nicht beschädigt und konnte vom Fahrzeuglenker wieder in Betrieb genommen werden.

Weiterlesen ...

Am 11.12.2022 wurde die FF Steinberg-Rohrbach um 12:45 Uhr zu einem B05-Zimmer Brandeinsatz in die Peter-Rosegger-Siedlung auf den Steinberg alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein Stückholz-Kessel stark überhitzt war und die Rohre des überhitzen Heizungskreislaufes bereits geplatzt waren. Mittels HD-Rohr und Feuerlöscher wurde ein Brandschutz eingerichtet, sowie ein Atemschutztrupp bereitgestellt.

Weiterlesen ...

Am 22. November wurde die FF Steinberg-Rohrbach mittels Sirene zu einem B06-BMA-Alarm (Brandmeldeanlage) zur Landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof-Hardt im Einsatzgebiet von Thal alarmiert. Bei einer Vor-Ort-Besichtigung konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Es war kein Einsatz erforderlich. So konnte die Feuerwehr wieder ins Rüsthaus einrücken und wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.

Weiterlesen ...

Am Montagnachmittag, dem 14. November 2022, wurde die FF Steinberg-Rohrbach gegen 17:00 Uhr mittels Sirene zu einem B08-Fahrzeug, PKW-Brand, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW, dessen Lenker glücklicherweise unverletzt blieb, im vorderen Teil des Fahrzeuges in Brand. Nach Absichern der Einsatzstelle konnte dieser Brand rasch gelöscht werden.

Weiterlesen ...

Aus noch unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Kurz darauf eintreffende Verkehrsteilnehmer reagierten umgehend und alarmierten Feuerwehr und Rettung, da die Fahrerin bewusstlos im Fahrzeug eingeschlossen war. Einer dieser Personen ist aktives Mitglied der Feuerwehr Steinberg-Rohrbach. Da die Fahrzeugtüren verschlossen waren hat er umgehend die gegenüberliegende Seitenscheibe eingeschlagen, um einen Zugang in das Fahrzeug zu bekommen.

Weiterlesen ...

 

FF Steinberg-Rohrbach
Steinberg 138
8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540

NOTRUF: 122

Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6

Scroll to top