Am 6. August um 11:05 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach mittels Sirene zu einem B06-BMA-Alarm (Brandmeldanlage) ins Gepflegt Wohnen Pflegeheim nach Thal alarmiert. Bei einer Vor-Ort-Besichtigung konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Es war kein Einsatz erforderlich. So konnte die Feuerwehr wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Weiterlesen ...

Am 5. August wurde die FF Steinberg-Rohrbach um 9:39 Uhr zu einer weiteren Baumbergung auf die L331 (Thalerseestraße) alarmiert. Nachdem der Baum von der Straße entfernt werden konnte, rückte die Feuerwehr wieder ins Rüsthaus ein. Wenige Minuten später erhielten wir die Nachricht, dass es zu einer Hangrutschung im Hitzendorf Ortsteil Rohrbach gekommen ist, wo eine Straße schwer beschädigt wurde.

Weiterlesen ...

Am 5. August um 05:41 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach abermals zu einer Baumbergung alarmiert. Auf der Thalerseestraße Richtung Gösting blockierte ein Baum eine Fahrspur und musste daher entfernt werden. Nach einer kurzen Sperre konnte die Landesstraße wieder freigegeben werden.

Weiterlesen ...

Zu einem weiteren Einsatz wurde die FF Steinberg-Rohrbach am 4. August um 17:30 Uhr alarmiert. In der Unterbichlstraße im Ortsgebiet von Thal kam ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Straße ab. Glücklicherweise blieben die Fahrzeuginsassen unverletzt, sodass für die mit alarmierten Rettungskräfte vom Roten Kreuz kein Einsatz erforderlich war.

Weiterlesen ...

Am 4. August 2023 wurde die FF Steinberg-Rohrbach gegen 08:30 Uhr zu Pumparbeiten nach den starken und anhaltenden Regenfällen im Einsatzgebiet alarmiert. Rasch stellte sich heraus, dass mehrere Einsätze erforderlich waren. Im Hitzendorfer Ortsteil Rohrbach, sowie im Gemeindegebiet von Thal rückten die Einsatzkräfte zu mehreren Pumparbeiten, sowie Sicherungsmaßnahmen durch Sandsäcke aus. 

Weiterlesen ...

Am 26. Juli um 18:30 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach mittels Sirenenalarm zu einem T01-Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Ein Baum drohte auf die stark befahrene L301 zu stürzen. Die Einsatzkräfte konnten den Baum zu Fall bringen. Dazu musste die Landesstraße für kurze Zeit gesperrt werden. Nachdem die Baumteile weggeräumt werden konnten rückte die Feuerwehr wieder ins Rüsthaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft her.

Weiterlesen ...

Am 24. Juli wurde die FF Steinberg-Rohrbach um 04:55 Uhr zu einer Baumbergung in den Hitzendorfer Ortsteil Rohrbach, Davidweg, alarmiert. Der Baum blockierte die Gemeindestraße und musste mit einer Motorsäge entfernt werden. Nach Beendigung des Einsatzes konnte die Feuerwehr wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Weiterlesen ...

Heute Früh um 00:20 Uhr und um 05:05 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu zwei weiteren Baumbergungen auf die Landesstraßen 301 und 331 alarmiert. Nachdem die Bäume und das Geäst von den Straßen entfernt werden konnten, rückte die Feuerwehr ins Rüsthaus ein und konnte die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Weiterlesen ...

Zu einer Baumbergung wurde die FF Steinberg-Rohrbach am Montagnachmittag nach einem Unwettereinbruch auf die Landesstraße 382, Schmiedleiten Höhe Lorenztoniweg, alarmiert. Der Baum blockierte die Landesstraße, welche für kurze Zeit gesperrt werden musste. Die Feuerwehr konnte den Baum nach kurzer Zeit entfernen. Danach wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.

Weiterlesen ...

Am 6. Juli wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einer Motorradbergung auf die Landesstraße 301 (Steinbergstraße) alarmiert. Aus unbekannter Ursache ist ein Motorradfahrer von der Straße abgekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Verletzte bereits von der Rettung versorgt. Die Tätigkeiten der Einsatzkräfte der FF Steinberg-Rohrbach waren die Bergung des Motorrades aus dem Straßengraben, sowie das Binden ausgetretener Betriebsmittel.

Weiterlesen ...

Am Freitagnachmittag wurde zu einem Unfall mit 2 PKW und möglicher eingeklemmter Person in der Thalstraße alarmiert. Zeitgleich wurde auch die Rettung, Polizei und die FF Hitzendorf verständigt.

Weiterlesen ...

Eine fehlerhafte Alarmierung führte zu einem Großaufgebot von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Die Alarmierung aufgrund einer Zeugenmeldung lautete „Verkehrsunfall mit verletzten Personen, PKW überschlagen“. Tatsächlich stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug mit technischem Gebrechen am Straßenrand abgestellt war. Der Fahrzeuglenker hat die eintreffende Feuerwehr zuvor weiter gewunken, weil er dachte es sei woanders ein Unfall passiert.

Weiterlesen ...

 

FF Steinberg-Rohrbach
Steinberg 138
8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540

NOTRUF: 122

Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6

Scroll to top