Am 7. September fand die monatliche Fachübung der FF Steinberg-Rohrbach statt. Die Übung wurde von LM d.F. Laura Kollegger organisert, welche ganz im Zeichen des Sachgebietes Funk stand. Anhand von Wegnamen und Adressen wurden sämtliche Hydranten im Einsatzgebiet angefahren, dort wurden Einsatz-Sofortmeldungen simuliert und Funkszenarien durchgespielt. Am 8. September fand die Abschnitts-Funkübung in Eisbach-Rein statt.

Weiterlesen ...

Im Zuge des Feuerwehrfestes der FF St. Oswald b. Pl. - St. Bartholomä wurden einige Kameraden der FF Steinberg-Rohrbach mit Ehrungen für ihre verdienten und besonderen Leistungen ausgezeichnet. Die anwesenden Ehrengäste, darunter auch Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Christian Leitgeb, konnten folgender Kameradin und folgenden Kameraden die ehrenvollen Auszeichnungen übergeben.

Weiterlesen ...

Im Zuge des Englisch-Sprachtraining-Feriencamps der GET Academy in der Marktgemeinde Thal konnte die FF Steinberg-Rohrbach ihre Ausrüstung und Gerätschaften, sowie das Tanklöschfahrzeug präsentieren und gemeinsam mit den Kindern erkunden! Dabei wurde nicht nur einiges gelernt und die Tätigkeiten der Feuerwehr nähergebracht, natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen!

Weiterlesen ...

Zu mehreren Unwettereinsätzen nach starken Regenfällen musste die Feuerwehr Steinberg-Rohrbach Dienstagnachmittag ausrücken. Im Hitzendorfer Ortsteil Rohrbach gab es mehrere Überschwemmungen und Verklausungen. Es mussten Teilbereiche der Landesstraße von den Wassermassen befreit und Keller von Einfamilienwohnhäusern ausgepumpt werden. Mit Sandsacken wurden weitere Schutzmaßnahmen getroffen.

Weiterlesen ...

Am 28. August 2023 um 07:13 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einem B02-Kleinbrand-Rauch Einsatz nach Thal alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich fest, dass in der Holzzwischendecke eines Einfamilienwohnhaus ein Brand ausgebrochen war, welcher vermutlich durch einen Kurzschluss ausgelöst wurde. Die Feuerwehr musste folglich einen Teil der Decke mittels einer Motorsäge entfernen, um zum Brandherd zu gelangen.

Weiterlesen ...

Die örtlich zuständige Feuerwehr St. Oswald b. Pl. - St. Bartholomä, die FF Steinberg-Rohrbach, die FF Eisbach-Rein und die Teleskopmastbühne der BtF Sappi wurden nach Absetzen des Notrufes um 22:32 Uhr zu einem B13-Wirtschaftsgebäubebrand nach Plankenwarth alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Flammen bei einer Hoftankstelle sichtbar. Ein Blitz dürfte nach einem starken Gewitter die Anlage in Brand gesetzt haben.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

 

FF Steinberg-Rohrbach
Steinberg 138
8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540

NOTRUF: 122

Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6

Scroll to top