Am 26. März 2023 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend in der Volksschule Haselsdorf-Tobelbad statt. Besonders stolz dürfen wir berichten, dass unsere Jugendlichen Vincent Schiffer, Tobias Gogg, Michael Kleinhofer und Miriam Pöllinger (alle vier traten zum Wissenstest Gold an), sowie Stefan Baumgartner (trat zum Wissenstest Bronze an) alle Punkte erreicht und somit bravourös bestanden haben! Wir gratulieren recht herzlich!

Weiterlesen ...

Am 7. März fand im Feuerwehrhaus am Steinberg wieder eine monatliche Fachübung der FF Steinberg-Rohrbach statt. Beübt wurde die Rettung eines Atemschutzträgers aus der Gefahrenzone, sowie die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Weiterlesen ...

In tiefer Trauer geben wir Nachricht vom Ableben unseres Ehrenhauptlöschmeisters Walter Mörth, welcher am 5. Februar 2023 im Alter von 91 Jahren, nach 77-jähriger Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinberg-Rohrbach, verstorben ist.

Mit Walter verlieren wir einen überaus verdienten Kameraden, der uns Jahrzehnte lang begleitet hat, als bisher längstdienendes Mitglied unserer Wehr. Sein Können und Wissen hat er bis ins hohe Alter den jungen Kameradinnen und Kameraden weitergegeben. Seine helfenden Hände, sein Humor, seine Hilfsbereitschaft und seine Kameradschaft werden wir schmerzlich vermissen.

Weiterlesen ...

„Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für PatientInnen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende retten Sie Leben.“ (weitere Details: www.roteskreuz.at/blutspende) – Das hat diesmal wieder Mitglieder der FF Steinberg-Rohrbach animiert ein paar Minuten ihrer Freizeit für eine Blutspende zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen ...

Am 3. Februar fand die Angelobungsfeier des Österreichischen Bundesheeres im Freizeitpark Thal statt, bei der rund 420 Soldatinnen und Soldaten feierlich angelobt wurden. Die FF Steinberg-Rohrbach unterstützte dabei bei der Sicherstellung des Parkleitsystems, sowie diversen Nachbereitungstätigkeiten. Ebenso konnten wir den Besucherinnen und Besuchern unser Tanklöschfahrzeug präsentieren.

Weiterlesen ...

Am 27. Jänner fand die Wehrversammlung der FF Steinberg-Rohrbach im Rohrbacherhof statt. Stolz präsentierten HBI Dietmar Meixner und OBI Tommy Hecher die Tätigkeiten des vergangenen Jahres. 69 Einsätze, davon 57 technische Einsätze und 12 Brandeinsätze, wurden erfolgreich gemeistert. Der derzeitige Mannschaftsstand beträgt 79 Kameradinnen und Kameraden (inkl. Feuerwehrjugend und Mitglieder im Reservestand). Insgesamt wurden 6123 Stunden geleistet.

Weiterlesen ...

Vor 20 Jahren ging die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach online. Als einer der ersten Wehren im Bezirk informierte man auf der Homepage über Einsätze, Übungen und Veranstaltungen. Technisch gesehen hat sich inzwischen im Hintergrund viel verändert. Von einer statischen html-Seite hin zu einer datenbankbasierenden dynamischen Homepage. Für die Umsetzung der damaligen Idee, Programmierung und Berichterfassung ist seit Beginn Christian Gruber verantwortlich.

Weiterlesen ...

Vom 2. bis 7. Jänner 2023 fand das Gemeindeturnier der Marktgemeinde Hitzendorf im Eisstockschießen auf der Anlage des ESV Berndorf statt. Die FF Steinberg-Rohrbach nahm heuer mit insgesamt drei Mannschaften am Turnier teil. Ein herzliches Dankeschön allen, die am Turnier teilgenommen haben und dem ESV Berndorf für die großartige Organisation dieses Turniers. Alle Ergebnisse werden auf der Homepage www.esv-berndorf.at veröffentlicht.

Weiterlesen ...

Traditionell findet am 24. Dezember die Friedenslichtabholung der Feuerwehrjugend Steinberg-Rohrbach im Rüsthaus am Steinberg statt. Heuer gab es erstmals auch die Möglichkeit das Friedenslicht im Thalsaal abzuholen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Bevölkerung, die unsere Aktion so zahlreich angenommen hat, und wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familien!

Weiterlesen ...

Am 23. Dezember fand die Übergabe des Friedenslichtes an die Feuerwehren im Abschnitt 6 in Stiwoll statt. Auch die Feuerwehrjugend und Kameradinnen und Kameraden der FF Steinberg-Rohrbach nahmen an dieser Veranstaltung teil, welche durch eine Abordnung der Ortsmusik Stiwoll und Pfarrer P. Stephan Varga feierlich umrahmt wurde. Über 150 Feuerwehrjugendliche und Kameraden nahmen daran teil.

Weiterlesen ...

Am 24. Dezember haben Sie, liebe Bevölkerung von Rohrbach, Steinberg und Thal, wieder die Möglichkeit das Friedenslicht bei uns abzuholen! HBI Dietmar Meixner, OBI Tommy Hecher und die Kameradinnen und Kameraden der FF Steinberg-Rohrbach wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2023!

Weiterlesen ...

Am 7. Dezember 2022 fand wieder eine monatliche Fachübung der FF Steinberg-Rohrbach beim Rüsthaus statt. Übungsannahme war die Überprüfung und Schulung der Waldbrandausrüstung, die u.a. aus Löschrucksäcken und D-Schläuchen besteht. Danke an die teilnehmenden Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, sowie die Übungsverantwortlichen für die interessante Fachübung.

Weiterlesen ...

 

FF Steinberg-Rohrbach
Steinberg 138
8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540

NOTRUF: 122

Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6

Scroll to top