Unser Schriftführer HLM d.V. Christian Gruber und seine Sabrina gaben sich am 25. Juni 2022 das kirchliche "Ja-Wort", nachdem die standesamtliche Hochzeit bereits am 4. Juli 2020 stattgefunden hat. Die Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr weckten ihn daher bereits zeitig früh auf und konnten ihm vorab schon die besten Glückwünsche zur bevorstehenden kirchlichen Vermählung überbringen! Wir wünschen unserem Christian und seiner Sabrina alles erdenklich Gute für ihren weiteren Lebensweg!

Weiterlesen ...

Am 24. Juni erkundeten einige Volksschulkinder die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach. Am Parkplatz des Rohrbacherhofs lernten sie unser Tanklöschfahrzeug, einige Ausrüstungsgegenstände und die Bewerbsbahn für den Bewerb der Feuerwehrjugend kennen. Natürlich durfte auch eine kleine Abkühlung nicht fehlen. Es war für uns sehr schön zu sehen, wie sich unsere Kinder an der Arbeit der Feuerwehr interessieren und sehr viele Fragen stellten. 

Weiterlesen ...

Bei der monatlichen Fachübung der FF Steinberg-Rohrbach wurde die Personenrettung aus Aufzügen und Liften in Gebäuden beübt. Übungsort war die Volksschule in Thal.

Weiterlesen ...

Am Mittwoch fand eine allgemeine Übung der FF Steinberg-Rohrbach in Thal statt. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzen Personen, zwei PKW und einem Traktor mit voll beladenem Holzladeanhänger.

Weiterlesen ...

Am 07. Mai 2022 fand die Monatsübung der FF Steinberg-Rohrbach im Rüsthaus statt. Beübt wurde die Personenrettung aus Fahrzeugen mittels richtigen Grifftechniken und Rettungsmaßnahmen mittels Schaufel- und Korbtrage.

Weiterlesen ...

Am 1. Mai 2022 feierten die drei Freiwilligen Feuerwehren Hitzendorf, Berndorf und Steinberg-Rohrbach den Florianisonntag gemeinsam in Hitzendorf.

Weiterlesen ...

Nach zwei Jahren Pause war es heuer wieder möglich, einen Feuerwehr-Maibaum aufzustellen. Traditionell fand diese Veranstaltung zur Kameradschaftspflege am Tag vor dem 1. Mai, heuer beim Anwesen unseres OBI Tommy Hecher statt.

Weiterlesen ...

Vergangenes Wochenende nahm ein Trupp der FF Steinberg-Rohrbach, bestehend aus LM d.V. Michael Peganz, LM Stefan Strommer und FM Alexander Zöhrer, bei der Atemschutzübung des Abschnittes 6 in Frohnleiten teil.

Weiterlesen ...

In der ersten Ausschusssitzung nach der Wahl des neuen Kommandos wurde der Ausschuss durch weitere Mitglieder erweitert. Kassier Michael Peganz und Schriftführer Christian Gruber führen ihre bisherigen Funktionen weiterhin mit dem Vertrauen des gesamten Ausschusses fort. Andreas Hammer stößt als Gruppenkommandant in den Ausschuss und übernimmt die Funktion des Zeugwartes. Alice Meixner wird ab sofort die verantwortungsvolle Aufgabe der Jugendausbildung übernehmen und Markus Dirnberger ergänzt die Öffentlichkeitsarbeit als neuer Pressebeauftragter.

Weiterlesen ...

Nach 15 Jahren als Kommandant der Feuerwehr Steinberg-Rohrbach hat HBI Josef Huber seine Funktion zurückgelegt. Die Entscheidung fiel aus persönlichen Gründen und auch wegen einer beruflichen Veränderung. Nach den gesetzlichen Regelungen war somit eine Ersatzwahl notwendig. Sein bisheriger Stellvertreter Dietmar Meixner stellte sich der Wahl zum Kommandanten und Tommy Hecher trat als stellvertretender Kommandant an. Eindeutig stellte sich die Mannschaft hinter das neue Führungsduo.

Weiterlesen ...

Am Sonntagvormittag wurde die Wehrversammlung 2022 der FF Steinberg-Rohrbach sowie direkt im Anschluss auch die gesetzlich vorgeschriebene Neuwahl des Feuerwehrkommandos durchgeführt. Aufgrund der derzeitigen Abstandsregel wurde diesmal die Versammlung in der Sporthalle der Volksschule Thal abgehalten.

Weiterlesen ...

In tiefer Trauer geben wir Nachricht vom Ableben unseres Ehrenhauptlöschmeisters Hubert Strommer welcher am 10. Jänner 2022 im Alter von 73 Jahren, nach 47-jähriger Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr, davon seit 1993 bei der FF Steinberg-Rohrbach, verstorben ist.

Weiterlesen ...

 

FF Steinberg-Rohrbach
Steinberg 138
8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540

NOTRUF: 122

Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6

Scroll to top