17.07.2025 – Bergung Betonmischer
Geschrieben von Christian GruberEin voller Betonmischwagen ist am Donnerstagnachmittag im Thaler Gemeindegebiet in den Straßengraben abgerutscht. Der rund 34 Tonnen schwere LKW musste zuerst mittels Seilwinde gesichert werden, um ein Umkippen während der Trommelrotation zu verhindern. Die Rotation war notwendig, damit ein Zusatzmittel beigemischt werden konnte, welche das vorzeitige Abbinden bzw. Erhärten des Betons in der Trommel verzögert.
Ein Umladen des Betons war laut Eigentümer nicht möglich. So wurde zuerst eine Bergung mittels Seilwinden der Feuerwehren Steinberg-Rohrbach, Hitzendorf und St. Oswald b. Pl. versucht. Durch den aufgeweichten Boden des Straßengrabens und des hohen Eigengewichtes konnte der Betonmischer nicht auf die Fahrbahn zurückgezogen werden. Somit wurde ein Spezialbergekran angefordert. Zusätzlich wurde von der Einsatzleitung Steinberg-Rohrbach eine teilweise Entleerung des Mischgutes angeordnet, damit der Kran die Last heben kann.
Gemeinsam konnte schlussendlich der Betonmischer auf die Fahrbahn gehoben und gezogen werden, sodass dieser seine Fahrt fortsetzen konnte. Vielen Dank an die beteiligten Helfer.
FF Steinberg-Rohrbach
Steinberg 138
8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540
NOTRUF: 122
Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6