Am 9. Oktober um 9:11 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach gemeinsam mit der FF Hitzendorf zu einer LKW-Bergung nach Thal in die Ebenstraße alarmiert. Ein Heizöltransporter ist von der Straße abgekommen und musste mittels Seilwinde des Rüstfahrzeuges der FF Hitzendorf aus der Wiese gezogen werden. Der LKW hat keine Betriebsmittel oder Heizöl verloren. Danke an dieser Stelle auch an die FF Hitzendorf für die Unterstützung!

Weiterlesen ...

Neben weiteren Baumbergungen in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die FF Steinberg-Rohrbach am 15. September um 09:10 Uhr in die Linakstraße nach Thal alarmiert. Die Windböen haben die Dächer zweier Einfamilienwohnhäuser beschädigt. Um 12:49 Uhr kam es zu weiteren Alarmierungen. In der Hardter Straße blockieren Bäume die Straße und werden entfernt. Wir weisen nochmal darauf hin: Meiden Sie unnötige Fahrten mit dem Auto, Spaziergänge und dergleichen.

Weiterlesen ...

Am 7. September um 18:54 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einem Einsatz in die Tiefenbachstraße nach Thal alarmiert. Ein Linienbus verlor aufgrund eines technischen Gebrechens mehrere Liter Betriebsmittel auf einer Strecke von über zwei Kilometer. Für das Binden der Betriebsmittel und den Abtransport des defekten Busses musste die Gemeindestraße für kurze Zeitabstände gesperrt bzw. der Verkehr umgeleitet werden.

Weiterlesen ...

Zu einem weiteren Einsatz wurde die FF Steinberg-Rohrbach am 6. September um 18:06 Uhr alarmiert. Aus unbekannter Ursache ist ein Kleintransporter auf einer Siedlungsstraße im Hitzendorfer Ortsteil Steinberg von der Straße abgekommen. Das Fahrzeug konnte mit den Einsatzfahrzeugen TLF-A 4000 und KRFA-B geborgen werden. Es entstand kein großer Schaden am Fahrzeug. Im Anschluss an den Einsatz rückte die Feuerwehr wieder in das Rüsthaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft her.

Weiterlesen ...

Am 6. September um 08:04 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach mittels Sirene zu einem B06-BMA-Alarm (Brandmeldeanlage) ins Gepflegt Wohnen Pflegeheim nach Thal alarmiert. Bei einer Vor-Ort-Besichtigung konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Es war kein Einsatz erforderlich. So konnte die Feuerwehr wieder in das Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Weiterlesen ...

Am Nachmittag des 15. August zu Mariä Himmelfahrt um 16:50 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einer Baumbergung auf die L331 Thalerseestraße Höhe Sportplatz alarmiert. Ein Lenker eines PKWs hatte Glück im Unglück. Während der Fahrt fiel vor seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache ein Baum auf die Straße. Für die Dauer der Baumbergung wurde die Straße mittels Verkehrslotsen gesperrt. Im Anschluss an den Einsatz wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.

Weiterlesen ...

Am 2. August um 15:24 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einem technischen Einsatz nach Thal alarmiert. Auf der L331 Thalerseestraße drohte ein größerer Ast auf die Landesstraße zu stürzen. Mit einer Arbeitsleine konnte der Ast vom Baum entfernt und somit die Sicherheit für den Straßenverkehr hergestellt werden. Nachdem die Straße wieder freigegeben werde konnte rückte die Feuerwehr wieder in das Rüsthaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft her.

Weiterlesen ...

Am 27. Juli um 21:23 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einer Tierrettung nach Thal-Mitterweg (Alarmstichwort: Katze in Kanalrohr) gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass eine Katze in einen Abflussschacht geraten war und sich selbst nicht mehr befreien konnte. Nach kurzer Zeit konnten die Einsatzkräfte die Katze unverletzt befreien und an die Besitzer übergeben. Im Anschluss konnte im Rüsthaus wieder die Einsatzbereitschaft hergestellt werden.

Weiterlesen ...

Am 19. Juli um 18:19 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei der Alarmierung mittels Sirenenalarm war die Polizei bereits an der Unfallstelle auf der L331 (Thalerseestraße). Nach Absicherungsmaßnahmen und der Errichtung eines Brandschutzes konnte mit der Bergung des Kleinbusses begonnen werden. Das Fahrzeug konnte mittels Seilwinde des TLFA 4000 aus dem Straßengraben gezogen werden.

Weiterlesen ...

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden einige Gemeinden im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag schwer von Unwettern getroffen. Der Ausmaß des Schadens ist enorm. Es wurde sogar wie in der Vorwoche im Bezirk Voitsberg der Zivilschutzalarm ausgerufen. Die FF Steinberg-Rohrbach wurde ebenso zu diesem Katastropenhilfsdiensteinsatz alarmiert, um bei Aufräum- Pump- und Reinigungsarbeiten zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Am 17.07.2024 um 01:01 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einer Türöffnung nach Thal (Birkenweg) alarmiert. Es wurde angenommen, dass es vermutlich zu einem Unfall bzw. einen medizinischen Notfall in einer versperrten Wohnung gekommen war. Die Feuerwehr konnte die Tür öffnen, um den Kolleginnen und Kollegen der Rettung Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. Nur drei Stunden später, um 03:52 Uhr, kam es zu einer weiteren Alarmierung.

Weiterlesen ...

Am 16. Juli um 19:39 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach mittels stillen Alarm zu einem Einsatz nach Thal alarmiert. Ein Baum drohte auf die Landesstraße zu stürzen. Mit Unterstützung des Traktors eines Feuerwehrkameraden konnte der Baum erfolgreich enfernt werden. Somit konnte eine mögliche Gefährdung des Straßenverkehrs verhindert werden. Nach Einsatzende rückte die Feuerwehr wieder in das Rüsthaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft her.

Weiterlesen ...

 

FF Steinberg-Rohrbach
Steinberg 138
8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540

NOTRUF: 122

Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6

Scroll to top