26.10.2025 - Teilabschnittsübung in Thal
Geschrieben von Christian GruberAm vergangenen Samstag fand in Thal eine groß angelegte Teilabschnittsübung der Feuerwehr Steinberg-Rohrbach statt. Ziel der Übung war es, die teilnehmenden Feuerwehren durch mehrere, parallel ablaufende Szenarien bestmöglich zu fordern und an ihre Leistungsgrenzen zu bringen.
An der Übung beteiligten sich neben der FF Steinberg-Rohrbach auch die Nachbarfeuerwehren FF Hitzendorf, FF Berndorf und FF St. Oswald/St. Bartholomä. Als Übungsbeobachter waren ABI Hannes Koch sowie weitere Funktionäre aus dem Abschnitt 6 anwesend.
Anspruchsvolle Übungsannahmen: Als Hauptszenario wurde ein Brand in der Landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof-Hardt angenommen. Im Schulgebäude wurden mehrere Personen vermisst, wodurch die eingesetzten Atemschutztrupps unter realitätsnahen Bedingungen arbeiten mussten. Parallel dazu ereignete sich ein weiterer Übungseinsatz: Ein Verkehrsunfall mit drei PKW forderte die Einsatzkräfte zusätzlich.
Die Übungsveranstalter legten besonderen Wert auf eine realistische Darstellung der Einsatzszenarien. Geschminkte Opfer und detailliert inszenierte Unfallgeschehnisse sorgten für ein authentisches Übungsumfeld. Auch das Grüne Kreuz Lieboch war aktiv in die Übung eingebunden und übernahm die Versorgung der verletzten Personen.
Unerwartete Zusatzherausforderung: Noch während der Aufräumarbeiten kam es zu einer weiteren Alarmierung: Im nahegelegenen Freizeitpark standen mehrere Fahrzeuge in Vollbrand. Sofort rückten die bereits beanspruchten Kräfte erneut aus, und Atemschutztrupps begannen umgehend mit dem Löschangriff.
Trotz der hohen Belastung meisterten alle eingesetzten Feuerwehren die komplexen Szenarien mit großem Engagement und hoher Professionalität. Besonders wertvoll war im Anschluss die detaillierte Nachbesprechung mit den Übungsbeobachtern, durch die wichtige Erkenntnisse für zukünftige Einsätze gewonnen werden konnten.
Die Feuerwehr Steinberg bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Wehren, beim Grünen Kreuz Lieboch, bei den Übungsbeobachtern, bei den Opferdarstellern sowie bei allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und den Einsatz an einem Samstagnachmittag – ein starkes Zeichen für gelebte Kameradschaft und Einsatzbereitschaft!




















FF Steinberg-Rohrbach
 Steinberg 138
 8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540
NOTRUF: 122
Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6
